Liederkranz Bad Reichenhall e.V.
Eine kleine Auswahl aus unserem Repertoire
Hier finden Sie eine kleine Auswahl aus unserem reichhaltigen Repertoire, das vom Volkslied und alpenländischen Liedgut über Klassik bis in neuere Zeit reicht. Die im Text unterstrichenen Titel können Sie auch anhören, zum Abspielen muss auf Ihrem PC ein Programm installiert sein, das mp3-Dateien abspielen kann.
Genre/Titel | Komponist/Satz | Bemerkung | Länge | Größe | Oper/Operette |
---|---|---|---|---|
Abendchor, "Schon die Abendglocken klangen" | Konradin Kreutzer (1780-1849) | aus "Das Nachtlager von Granada" | 06:00 | 8.430 KB |
Als geblüht der Kirschenbaum | Carl Zeller (1842-1898) | aus "Der Vogelhändler" | 02:17 | 2.156 KB |
Barkarole, "Schöne Nacht, du Liebesnacht" | Jacques Offenbach (1819-1880) | aus "Hoffmanns Erzählungen" | 04:09 | 3.908 KB |
Chor der Janitscharen, "Singt dem grossen Bassa Lieder" | Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) | aus "Die Entführung aus dem Serail" | 02:04 | 2.922 KB |
Chor der Landleute | Friedrich Smetana (1824-1884) | aus "Die verkaufte Braut" | ||
Der Friede lebe | Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) | aus "Idomeneo" | 03:06 | 2.916 KB |
Festgesang, "Oh wie schön" | Christoph Willibald Gluck (1714-1787) | aus "Iphigenie in Aulis" | 05:46 | 5.409 KB |
Gebet, "Leise, Leise" | Carl Maira von Weber (1786-1826) | aus "Der Freischütz" | 02:37 | 2.472 KB |
Gefangenenchor, "Va' pensiero" | Giuseppe Verdi (1813-1901) | aus "Nabucco" (in Italienisch) | 03:56 | 5.542 KB |
Menuett, "Freunde o welch Vergnügen" | Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) | aus "Don Giovanni" | ||
Schenkt man sich Rosen in Tirol | Carl Zeller (1842-1898) | aus "Der Vogelhändler", Sopran, Tenor und Chor | 03:22 | 4.746 KB |
Sei gepriesen du lauschige Nacht | Carl M. Ziehrer (1843-1922) | aus "Die Landstreicher" | 03:06 | 4.367 KB |
Weihe des Gesangs, "O Isis und Osiris" | Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791), Satz Günter Morgenroth | aus "Die Zauberflöte" | ||
Zigeunerchor | Giuseppe Verdi (1813-1901) | aus "Der Troubadour" | 03:03 | 4.297 KB |
Volkslieder | ||||
Abreise, Muß i denn zum Städtele hinaus | Satz Berthold Waßmer | aus Schwaben | ||
Ännchen von Tharau | Simon Dach, Satz Friedrich Silcher | |||
Der Lindenbaum, Am Brunnen vor dem Tore | Franz Schubert, Satz Friedrich Silcher | |||
Der Mai, der lustige Mai | Satz Gottfried Wolters | aus dem Siebengebirge | ||
Die Loreley, Ich weiß nicht was soll es bedeuten | Friedrich Silcher | Text Heinrich Heine | ||
Erlaube mir, feins Mädchen | Johannes Brahms (1833-1897) | Text F.W.Arnold | ||
Feinslieb du hast mich g'fangen | Hans Leo Haßler (1564-1612) | |||
Grüß Gott du schöner Maien | Satz Otto Roy | |||
Guten Abend, gute Nacht | Johannes Brahms (1833-1897) | |||
Heideröslein, Sah' ein Knab' ein Röslein steh'n | Heinrich Werner, Satz Richard Arnold | Text Johann Wolfgang von Goethe | ||
Kein schöner Land | Anton W. von Zuccalmaglio, Satz Hans Brandl | 02:16 | 2.138 KB | |
Lauf Jäger lauf | Jakob Christ, Bearbeitung Martina Jakob | 03:10 | 5.965 KB | |
Mit Lieb bin ich umfangen | Johann Steuerlein | |||
Rosestock, Holderblüh' | Satz Waldemar Klink | |||
Süß Liebe liebt den Mai | Friedrich Silcher (1789-1869) | |||
Untreue, In einem kühlen Grunde | Friedrich Silcher | 02:35 | 4.862 KB | |
Wir tanzen im Maien | Satz Walter Rein | |||
Wohlauf in Gottes schöne Welt | Satz Hermann Ophoven | aus Franken | ||
Alpenländisch | ||||
A ganze Weil | S. Karl | aus Kärnten | ||
Griass Enk alle mitanand | Volksweise, Satz Hans Brandl | aus Kärnten | 00:23 | 383 KB |
Advent/Weihnachten | ||||
Andachtsjodler | Anette Thoma, Satz Hans Brandl | aus der Bauernmesse | ||
Adventruf, Advent du hoffnungsvolle Zeit | Thord Gummesor, Satz S. Singer | |||
A Liachterschein liegt überm Land | Lorenz Maierhofer | Adventlied | ||
Das ist die stillste Zeit im Jahr | Volksweise, Satz Hans Brandl | aus Salzburg | ||
Da droben vom Berge | Volksweise, Satz Hans Schemitz | aus der Steiermark | ||
Der güldne Rosenkranz | Volksweise | Adventlied | ||
Dixit Maria | Hans Leo Haßler (1564-1612) | Adventlied | ||
Engel singen Jubellieder | Volksweise | aus Frankreich | 02:22 | 2.234 KB |
Es ist ein Ros entsprungen | Volksweise, Satz Michael Prätorius | |||
Fröhliche Weihnacht überall | Volksweise, Satz Hans Brandl | aus England | ||
Gegrüßt seist Maria | Volksweise, Satz Karl Schleifer | Adventlied aus Oberbayern | ||
Gott grüaß enk beisamma | Volksweise | aus Niederbayern | ||
Heiligste Nacht | Volksweise | aus Oberbayern | ||
Herbei o ihr Gläubigen | J.F. Wade, Satz Hans Brandl | aus England | ||
Hört der Engel Chor | Volksweise, Satz Hans Brandl | aus England | ||
Im Woid is so staad | Volksgut, Satz Hans Brandl | Text Ludwig Thoma | ||
Is finsta draußt | Volksweise | aus der Steiermark | ||
Jetzt fangen wir zu Singen an | J.F. Doppelbauer | aus Salzburg | ||
Maria durch ein Dornwald ging | Volksweise | 02:19 | 2.187 KB | |
O himmlischer Vater | Volksweise, Satz Franz Biebl | aus Salzburg | ||
Still o Himmel | Volksweise, Satz Otto Jochum | aus Bayern | ||
Tochter Zion, freue dich | Georg Friedrich Händel | 03:45 | 3.531 KB | |
Vom Himmel hoch da komm ich her | Satz Johann Crüger (1598-1662) | 01:08 | 1.067 KB | |
Weihnachtsmotette | Friedrich Silcher | 04:11 | 3.939 KB | |
Wieder naht der heilge Stern | Lorenz Maierhofer | |||
Schlager etc. | ||||
Capri-Fischer, Wenn bei Capri | Gerhard Winkler, Satz Martina Jakob | |||
Fang das Licht | J.Zwozek, Satz Reinhard Rennar | |||
Wenn der weiße Flieder wieder blüht | Franz Doelle, Satz Karl-Heinz Steinfeld | |||
Kirchenlieder | ||||
Ave Maria | Jacob Arcadelt (1514-1557) | 01:49 | 1.075 KB | |
Die Himmel rühmen | Ludwig van Beethoven (1770-1827) | 05:53 | 5.522 KB | |
Sonstiges | ||||
Am Himmel da funkeln Sterne | Satz Walter Klefisch | Brasilianische Habanerea | ||
Freunde die ihr seid gekommen | Josef Michel | |||
Reichenhaller Sängerspruch | K. Nagel, Satz Hans Brandl | 00:45 | 717 KB |
Das Abspielen der angebotenen Chorsätze ist nur zu Ihrem persönlichen Gebrauch gestattet, eine gewerbliche Nutzung ist nicht erlaubt.