25./26.07.2009: Jahresausflug nach Graz
Der zweitägige Jahresausflug des Liederkranzes führte dieses Jahr in die steirische Landeshauptstadt Graz, wobei unterwegs noch zwei sehr interessante Kirchen besucht wurden.
Erstes Ziel war der bekannteste Marienwallfahrtsort Österreichs, Mariazell; das Gnadenbild in der Kirche wird als "Magna Mater Austriae" verehrt. Auf der Grundlage einer früheren Kapelle aus dem 12. Jh. wurde im 14. Jh. eine dreischiffige gotische Hallenkirche errichtet, die dann im 17. Jh. erweitert und barockisiert wurde.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Das nächste Ziel war das ehemalige Zisterzienserkloster Neuberg an der Mürz. Kloster und Kirche wurden 1327 bis 1496 in mehreren Bauabschnitten gebaut, die Innenausstattung stammt aus jüngerer Zeit. | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Dann ging es weiter nach Graz, wo am nächsten Tag eine Führung durch die Altstadt und auf den Schlossberg auf dem Programm stand. | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Der Innenhof des Landhauses mit seinen Arkaden ist ein Meisterwerk der italienischen Rennaisance | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Beeindruckt von den Schönheiten dieser wundervollen Stadt trat die Gruppe dann am späten Nachmittag die Heimreise an.