 |
 |
Ankunft in Berlin: Voraus das Branden- burger Tor, dahinter in der Ferne der Fernsehturm |
Am nächsten Morgen in vollem Glanz: Das neu renovierte Brandenburger Tor |
 |
 |
Das Reichstagsgebäude, erbaut 1884 bis 1894, mit der modernen Glaskuppel | |
 |
 |
Das Innere des Reichstagsgebäudes wurde zu einem modernen Tagungslokal umgebaut und beherbergt jetzt den Bundestag |
 |
 |
Auf der Dachterasse vor der Glaskuppel | Das supermoderne Kanzleramt |
 |
 |
Schloss Sanssouci in Potsdam. Es wurde 1747 als Sommerresidenz für Friedrich den Großen errichtet |
 |
 |
Das Neue Palais, am anderen Ende des Schlossparkes, wurde 1763 bis 1769 erbaut |
 |
 |
Die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche ist neben dem Brandenburger Tor eines der Wahrzeichen der Stadt. Die Turmruine ("Hohler Zahn") wurde absichtlich als Ruine belassen, und daneben ein moderner Glockenturm ("Lippenstift") und ein Kirchenschiff ("Puderdose") errichtet |